Unser Verein |
Der Forster Schützenverein e.V. hat seinen Schießstand in Forst (Lausitz) am Keuneschen Graben. Wir sind Mitglied im Brandenburgischen Schützenbund e.V., im Schützenkreis Spree Neiße Cottbus e.V. und im Landessportbund Brandenburg e.V..
|
Mitglied werden - Wer und Wie ? |
Eigentlich alle, die Spaß am Schießen und im Schützenwesen haben. Jugendliche dürfen ab 12 Jahren am aktiven Schießen bei uns teilnehmen ( dieses wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben). Erwachsene ab 18 Jahren müssen weiterhin noch ein Führungszeugnis bei Ihrem Eintritt in den Verein vorlegen. |
Trainingszeiten ? |
Unsere Trainingszeiten sind wie folgt: Mittwoch : 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag : 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
|
Schießstände ? |
Im Verein können auf folgenden Schießständen geschossen werden:
> 8 Luftdruckstände 10m für Luftgewehr und Luftpistole > 10 Kleinkaliberstände für Kleinkalibergewehr und Freie Pistole > 3 Kurzwaffenstände für Kleinkalibersportpistole > Bogenschießstand
Unsere Kleinkalibergewehr - und - Pistolenstände sind zugelassen für Munition bis Kaliber .22 lfB Und einer Geschossbewegungsenergie bis 200 Joule.
Unsere Luftgewehrgewehr - und - Pistolenstände sind zugelassen für Munition bis Kaliber .4,5 mm Und einer Geschossbewegungsenergie bis 7,5 Joule. |
Kleinkalibergewehrstand |
Kleinkaliberpistolenstand |
Luftgewehrgewehrstand |
Trainings - und Ausbildungspersonal ? |
Aktuell sind in unserem Verein 74 Mitglieder organisiert (aktiv, fördernd oder ruhend) |
Was wird noch geboten ? |
Neben den Schießsportveranstaltungen im Verein, Kreis und Land halten wir noch Kontakt zu viele Vereinen im In - und Ausland. Wie zum Beispiel zu unseren Schützenschwestern und - brüdern vom Schützenverein Fulda 1572 e.V., dem SSKM LOYD in der Jablonec nad Nisou und dem KKS Polonia in Jelenia Gora. Weiterhin finden bei uns im Verein Kegel - und Bowlingsveranstaltungen, Ausflüge und gesellige Beisammensein statt. Ein Höhepunkt in jedem Jahr ist unser Schützenfest und das davor stattfindende Königsschießen. |
Bogenschießstand |
Mitgliederzahl? |
Es stehen zum Trainingsbetrieb folgendes ausgebildetes Personal zur Verfügung:
2 Trainer mit der C - Lizenz 4 Schießsportleiter 13 Schießleiter sowie 4 Schießleiter mit der Jugendbasislizenz |